Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 15.März 2023 um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Schaufenster Niederrhein: Interview mit Magdlen Gerhards, Buchautorin aus Mönchengladbach
Am kommenden Mittwoch hört Ihr ein Interview unseres Kollegen Jürgen Meis mit Magdlen Gerhards. Magdlen ist 1952 in Mönchengladbach geboren und in Waldniel aufgewachsen. Sie lebt nun wieder in Mönchengladbach, ist verheiratet und hat drei Kinder. Sie hat zahlreiche Bücher geschrieben, über die sie uns einiges erzählt. Doch sie hat noch einige andere Leidenschaften - das Malen und das Theater. Hört einfach rein und erfahrt, welches neue Buchprojekt sie in wenigen Wochen veröffentlichen wird.
Interview: Jürgen Meis
Anmoderationen: Gabi Koepp
Schnitt: Gabi Koepp
Foto: Magdlen Gerhards (Foto: Jürgen Meis)
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision unter www.nrwision.de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 15. Februar 2023 um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Schaufenster Niederrhein: Interview mit Petra Barabasch, Leiterin der Kulturabteilung der Stadt Viersen
Am kommenden Mittwoch hört Ihr ein Interview unseres Kollegen Jürgen Meis mit Petra Barabasch. Sie ist Leiterin der Kulturabteilung in Viersen. Wir sprachen mit Ihr über die vergangene, die noch laufende und die neue Spielzeit in Viersen. Weiterhin gibt es viele Informationen über das Jazzfestival in Viersen. Auf unserem Foto seht Ihr rechts Petra Barabasch und links Bettina Dybeck. Sie macht alles im Bereich Backoffice, ist die gute Seele des Büros und hält den Laden zusammen.
Interview: Jürgen Meis
Anmoderationen: Gabi Koepp
Schnitt: Gabi Koepp
Foto: Bettina Dybeck li. und Petra Barabasch re. (Foto: Jürgen Meis)
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision unter www.nrwision.de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 8.Februar 2023 um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Music from here. Heute: Interview unserer Kollegin Martina Becker und unseres Kollegen Stefan Thielen mit zwei Mitarbeitern des BIS,
dem Zentrum für offene Kulturarbeit e.V. in Mönchengladbach,
Olaf Graß und Marcel Voigt.
Ausstellungen, Theater, Filme, Literatur, Musik, Tanz, ein umfangreiches Workshopangebot und Lounge-Theater: Seit der Gründung 1989 bietet das BIS-Zentrum für offene Kulturarbeit e.V. seinen Gästen ein abwechslungsreiches und attraktives Kulturangebot im Herzen von Mönchengladbach. Im stilvollen Ambiente zweier Gründerzeitvillen auf der Bismarckstraße gestaltet ein gut gelauntes, kreatives Team von ehrenamtlichen Mitarbeitern alles rund um die vielseitigen Veranstaltungen.
Dazu erfahrt Ihr einiges in der Sendung! Viel Spaß!
Infos über das BIS findet Ihr hier:
https://www.bis-zentrum.de
Interview: Martina Becker & Stefan Thielen
Anmoderationen: Gabi Koepp
Schnitt: Stefan Thielen
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision unter www.nrwision.de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 7. Dezember 2022 um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Sport aus Eurer Region. Heute: Hallenfußball-Stadtmeisterschaft in Mönchengladbach. Ein Interview unseres Kollegen Jürgen Meis mit dem Fußball-Fachwart Jürgen Marohn und mit Dieter Kauertz, der nicht nur als Schiedsrichter und Stadionsprecher bekannt ist, sondern auch als Sportwart beim Stadtsportbund Mönchengladbach. Wird die Jahnhalle rechtzeitig vor dem Turnier fertig? Welche Nachteile gäbe es, wenn nicht? Wohin könnte man ausweichen? Wie finanziert sich dieses große Event? Dies und vieles mehr erfahrt Ihr in der Sendung! Viel Spaß!
Infos zur Hallenstadtmeisterschaft findet Ihr u.a. hier:
https://www.fupa.net/news/das-sind-die-gruppen-der-hallenstadtmeisterschaft-moenchengladbach-2899569
Mehr über den Stadtsportbund MG und seine Aktivitäten erfahrt Ihr unter:
www.mg-ssb.de.
Interview: Jürgen Meis
Anmoderationen: Gabi Koepp
Schnitt: Gabi Koepp
Foto: v.l.n.r.: Dieter Kauertz, Jürgen Marohn (Foto: Jürgen Meis)
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision unter www.nrwision.de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den
30. November um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Musikmagazin Yesterday mit dem Interview unseres Kollegen Jürgen Meis mit Mani Neumann, dem "Teufelsgeiger" und Ulli Brand von der Band "(Trio) Farfarello".
1982 wurde die Band von den beiden gegründet und ist damit seit 40 Jahren auf den Bühnen dieser Welt unterwegs! Für Insider ein Phänomen, für Fans ein Genuss! Wie sie mit der Coronakrise umgegangen sind, warum es einen Film über die Band gibt und was es zum aktuellsten Album "Krönung" zu sagen gibt, das erfahrt Ihr in diesem Interview.
Dazu spielen wir natürlich auch Musik von Farfarello. Viel Spaß!
Mehr über Farfarello findet Ihr auf ihrer Homepage:
www.farfarello.de
Interview: Jürgen Meis
Anmoderationen: Gabi Koepp
Schnitt: Gabi Koepp
Foto: v.l.n.r.: Mani Neumann, Ulli Brand, Jürgen Meis (in der Beatles Gallery)
(Foto: Sabine Bockers)
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision unter www.nrwision.de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 23. November um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Schaufenster Niederrhein: Unser Thema: Die KarnevalsWarmUp-Party in der Red Box Mönchengladbach. Der Neuwerker Willi Schmitz hatte dazu eingeladen und unter dem Motto: "Singe, danze und fiere" wurde genau DAS gemacht! Mit u.a Hätzblatt, den Rabaue, den Bläck Fööss und den Brings wurde dem ca. 1.000 Mann starken Publikum im wahrsten Sinne mächtig eingeheizt und die Stimmung war grandios! Frank Schiffers führte wie immer souverän durch das Programm. Unsere Kollegin Martina Becker und unser Kollege Stefan Thielen waren vor Ort und führten die Interviews. Sabine Bockers war diesmal für die Fotos zuständig.
Schaltet ein und hört Euch an, ob es für Euch im nächsten Jahr auch ein WarmUp geben könnte:)!
Weitere Infos über das Event findet Ihr auf der Facebookseite:
W.S.Gladbach Event.
Interviews: Martina Becker & Stefan Thielen
Anmoderationen: Gabi Koepp
Schnitt: Stefan Thielen
Foto: Collage der Party: F1: Martina Becker, Willi Schmitz, Stefan Thielen, F2: Frank Schiffers, F3: & Band Op Kölsch & Sabine Bockers ((c) Studio Nierswelle)
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision unter www.nrwision.de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 9. November um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Musikmagazin Yesterday mit dem Interview unseres Kollegen Jochen Oberlack mit dem Musiker Peter Frampton.
Hier der Text von Jochen zum Interview:
Vor einigen Wochen hatte ich die Gelegenheit, ein Interview mit PETER FRAMPTON zu führen.
Am kommenden Mittwoch strahlt STUDIO NIERSWELLE eine 60 minütige Sondersendung aus - mit Musik und Informationen rund um den sympathischen Weltstar.
Mein Interview wird Teil des Programms sein. Die Sendung wird im Radio empfangbar sein, aber auch als Podcast im Archiv von NRWision. Zur Verständlichkeit strahlen wir das Gespräch mit deutschem VoiceOver aus.
Das bedeutet, ich stelle meine Fragen auf deutsch und mein routinierter Kollege Jürgen Meis spricht für Peter.
Das eigentliche Interview wurde natürlich in englischer Sprache geführt. Das möchte ich/wollen wir den Fans des Gitarristen nicht vorenthalten.
Aus diesem Grunde habe ich für unsere Reihe „Podcast international“ das Original-Interview online gestellt. Diese Sendung ist unter dem angehängten Link ab sofort zu hören!
Der Meister spricht offen und ausführlich über seine gesamte Karriere und erklärt zudem, wie es zum besonderem Gitarrensound in „Show Me The Way“ gekommen ist.
Ein Klick auf den Link und Sie sind dabei!
Hinweis:
Peter Frampton spielt 2x in Deutschland,
am 15.11. in Berlin und
am 16.11. in Düsseldorf!!!!
Ein echtes Konzert-Highlight!
Be there!
Hier der Link zum Podcast international mit dem originalen, englischsprachigen Interview:
https://www.nrwision.de/mediathek/podcast-international-peter-frampton-rockmusiker-aus-london-221102/
Mehr über Peter Frampton findet Ihr auf seiner Homepage:
www.frampton.com
Interview: Jochen Oberlack
Deutsche Übersetzungsstimme: Jürgen Meis
Anmoderationen: Gabi Koepp
Schnitt: Gabi Koepp
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision unter www.nrwision.de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 2. November um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Schaufenster Niederrhein: Interview unseres Kollegen Jörg Tomzig mit dem Mönchengladbacher Buchautor Robert Fuhr. Er erzählt u.a. etwas über sein neues Buch "Rheinische Lösung" und über eine Krimi-Kreuzfahrt 2023.
Weitere Infos über Robert Fuhr findet Ihr auf seiner Homepage:
www.robert-fuhr.de oder
auf Facebook unter: https://www.facebook.com/RobertFuhr2/
Interview: Jörg Tomzig
Anmoderationen: Gabi Koepp
Schnitt: Stefan Thielen
Foto: Robert Fuhr (Jörg Tomzig)
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision unter www.nrwision.de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 19. Oktober um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Schaufenster Niederrhein: Interview unseres Kollegen Jürgen Meis mit Silvia Jansen-Siebcke aus Mönchengladbach zum Thema: Stottern. Silvia hat sich als Betroffene selber bei uns für ein Gespräch gemeldet und erzählt, wie sie mit dieser Sprachstörung umgeht. Soll man den Betroffenen helfen und den Satz beenden? Wie war die Kindheit für sie, wie geht die Familie damit um, wie schafft sie es, flüssig zu singen? Zum Schluss der Sendung singt sie uns dazu ihren Song: "Flüssig" mit der Band SiRo. In der Sendung spielen wir zudem ausschließlich Songs von Musikerinnen und Musikern, die ebenfalls gestottert haben oder stottern. Hättet Ihr gewusst, dass Ed Sheeran, Kylie Minogue oder Elvis an dieser Sprachstörung gelitten haben?
Schaltet auf jeden Fall ein!
Infos zum Thema Stottern erhaltet Ihr übrigens über die Mailadresse der Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V. unter: info@bvss.de.
Interview: Jürgen Meis
Anmoderationen: Gabi Koepp
Schnitt: Gabi Koepp
Foto: Silvia Jansen-Siebcke (Foto: Jürgen Meis)
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision unter www.nrwision.de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 12. Oktober um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Schaufenster Niederrhein: Interview unserer Kollegin Martina Becker mit der Mönchengladbacher Musikerin Sophie Chassée.
Unser heutiger Studiogast Sophie Chassée hat bereits mit "Lesson Learned" ihr viertes Album produziert. Sie ist aber auch als Bassistin mit der Band Annenmaykantareit unterwegs oder am 21. Oktober beim Konzert "Dülken Unplugged". Ihr möchtet mehr Infos? Dann schaltet ein!!!
Mehr über Sophie Chassée findet Ihr auf der Homepage:
www.sophiemusic.de
Interview: Martina Becker
Anmoderationen: Gabi Koepp
Schnitt: Stefan Thielen
Foto v.l.n.r.: Martina Becker, Sophie Chassée, Jürgen Meis, Stefan Thielen
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision unter www.nrwision.de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 5. Oktober um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Schaufenster Niederrhein: Interview unserer Kollegin Frollein Suomi mit dem Musiker Max Mutzke. Max Mutzke war anlässlich des 35. Jazzfestivals in der Festhalle Viersen am Samstag, 24. September auf der Hauptbühne zu sehen und zu hören. Das Gespräch vor dem Konzert war so intensiv und so beeindruckend, dass wir uns entschlossen haben, nichts daran zu kürzen und haben daher auf lange Anmoderationen oder Musikstücke verzichtet. Seine positive Einstellung, seine Definition von Glück, seine Leidenschaft für Werkzeug, seine einfühlsamen, unter die Haut gehenden Songs - verpasst dieses Interview auf keinen Fall!
Interview: Frollein Suomi
Anmoderationen: Gabi Koepp & Jürgen Meis
Schnitt: Gabi Koepp
Foto: Max Mutzke und Frollein Suomi (Foto: Malte Sonnenfeld)
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision unter www.nrwision.de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Dienstag, den 27. September um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Schaufenster Niederrhein: Interview unseres Kollegen Jürgen Meis mit der Fotografin Mira Mikosch über ihren neuen Schelsirelli-Kalender. Dazu Interviews mit Models aus den bisherigen Kalendern. Aus einer Idee heraus kreierte Mira den ersten Männerkalender mit Schelsenern, die bereit waren, sich für witzige Fotos auszuziehen. Danach waren die Frauen dran und für 2023 ist es ihr gelungen, Männer und Frauen jenseits der 60 für den Kalender zu gewinnen. Wie die Models sich gefühlt haben, was die Angehörigen dazu gesagt haben, wann und wo es den Kalender gibt - das alles und noch mehr fragt Jürgen Meis die Protagonisten. Und psssst....er ist übrigens auch als Model im Schelsirelli-Kalender 2023 dabei!!! Natürlich passt auch heute die Musik wieder zum Thema.
Mehr über Mira Mikosch findet Ihr auf der Homepage:
www.miramikosch.com.
Interview: Jürgen Meis
Anmoderationen: Gabi Koepp
Schnitt: Gabi Koepp
Foto: Coverfoto des neuen Schelsirelli-Kalenders (Mira Mikosch)
(pssst...habt Ihr IHN gefunden???)
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision unter www.nrwision.de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 21. September um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Schaufenster Niederrhein: Interview unseres Kollegen Jörg Tomzig mit der Buchautorin Anja Wedershoven zu ihrem neuen Roman "Niederrheinische Glut" und Infos zu den Nettetaler Literaturtagen und dem Kulturrucksack NRW.
Mehr Infos zu Anja Wedershoven findet Ihr auf der Seite
www.anjawedershoven.de oder auf ihrer Facebookseite.
Infos zu den Nettetaler Literaturtagen findet Ihr auf:
www.nettetalerliteraturtage.de.
Und Infos zum Kulturrucksack NRW auf:
www.kulturrucksack.nrw.de
Interview: Jörg Tomzig
Anmoderationen: Gabi Koepp & Jürgen Meis
Schnitt: Gabi Koepp
Foto:
1: Anja Wedershoven (Foto: Jörg Tomzig)
2: Susanne Ciernioch, Ulrich Schmitter, Fabian Matussek &
Andrea Küppers-Hermsen bei der PK zu den Nettetaler Literaturtagen in der Pop-Up-Scheune in Nettetal-Lobberich (Foto: Jürgen Meis)
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision unter www.nrwision.de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 14. September um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Schaufenster Niederrhein: Interview mit Gästen bei der Lesung des "Stadionpoeten" Dirk Dillenberger am 9.September im BIS Kulturzentrum in Mönchengladbach. Dirk Dillenberger hat zwei Bücher veröffentlicht, in denen er über viele Personen spricht, die ihn als glühender Borussia Mönchengladbach -Fan ganz besonders berührt und bewegt haben. Es war ein sehr emotionaler Abend, gepaart mit Fotos aus seinen Büchern. Mit einigen Gästen, die er auch im Buch erwähnt, hat unser Moderator Jürgen Meis gesprochen, u.a. mit Hans-Willi Boox, allen Fans als der "Läufer" bekannt, mit Marco Ketelaer, Frank Schiffers, dem Clown Pepe und dem Neffen von Manolo, dem Kulttrommler der Borussia. Schaltet ein - es ist spannend!
Mehr Infos zu Dirk Dillenberger findet Ihr auf der Seite
www.bluestar-verlag.de oder auf seiner Facebookseite oder Instagram.
Interviews: Jürgen Meis
Anmoderationen: Gabi Koepp
Schnitt: Gabi Koepp
Foto:
Im BIS in Mönchengladbach (Foto: Gabi Koepp)
V.l.n.r.: Stefan Sandlos, Hans-Willi Boox, Jürgen Meis, Dirk Dillenberger, Frank Schiffers, Marco Ketelaer)
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision unter www.nrwision.de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Dienstag, den 13. September um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Schaufenster Niederrhein: Interview mit der Buchautorin Christiane Wünsche. Unser Moderator Jörg Tomzig sprach mit ihr über ihre Bücher, die sogar wochenlang auf den Spiegel-Bestsellerlisten standen. Außerdem gibt es Tipps für Leute, die auch gern mal ein Buch veröffentlichen möchten.
Mehr Infos zu Christiane Wünsche und ihre Termine findet Ihr auf
www.christiane-wuensche.de.
Interview: Jörg Tomzig
Anmoderationen: Jürgen Meis & Gabi Koepp
Schnitt: Gabi Koepp
Foto:
Christiane Wünsche (Foto: Jörg Tomzig)
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision unter www.nrwision.de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 7. September um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Schaufenster Niederrhein: Das Mühlenfest und die Eröffnung der Lange Straße in Viersen-Dülken am Samstag, 27. und Sonntag, 28. August
TEIL 2 - Nachbetrachtung
Das Mühlenfest in Viersen-Dülken ist vorbei. Es war ein großartiges Event und besonders die Eröffnung nach Umbau der Lange Straße stand bei uns im Focus, weil wir mit unserer Beatles Gallery dort ebenfalls beheimatet sind. Wir sprachen auf dem Event mit zahlreichen Gästen, Geschäftsinhabern und Verantwortlichen, wie für sie das Fazit dieses Tages war. Sogar der "Dorfsheriff" von Dülken marschierte mit uns über die "Abbey Road"!
Hört einfach mal rein!
Interviews: Jürgen Meis
Anmoderationen: Jürgen Meis & Gabi Koepp
Schnitt: Gabi Koepp
Foto:
Eröffnung Lange Straße ( Foto: Trevor Gerrens )
auf dem Zebrastreifen vor der Beatles Gallery
(v.l.n.r.: Oliver Born, Caren Schmitter, Gabi Koepp, der "Dorfsheriff" Frank Weißkirchen und Jürgen Meis)
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision unter www.nrwision.de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 24. August um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Schaufenster Niederrhein: Das Mühlenfest und die Eröffnung der Lange Straße in Viersen-Dülken am Samstag, 27. und Sonntag, 28. August
Studio Nierswelle im Interview mit Michael Eichstädt (1. Vorsitzender Viersen aktiv e.v.), Susanne Laurenz ( Citymanagement der Stadt Viersen), Philipp Feldges (Nida Team Dammer) und Viersens Bürgermeisterin Sabine Anemüller. Jürgen Meis hat mit ihnen über das Mühlenfest am 27.und 28. August in Dülken und über die Neueröffnung der Lange Str. nach dem Umbau gesprochen.
Interviews: Jürgen Meis
Anmoderationen: Gabi Koepp
Schnitt: Gabi Koepp
Foto:
Teambesprechung des Arbeitskreises Eröffnung Lange Straße (Foto: Antje Prömper )
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision unter www.nrwision.de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 10. August um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Konzert der Band FUN in Hückelhoven am 19. Juni 2022
Unser Teammitglied Stefan Thielen führte vor dem Konzert der Band FUN mit dem bekannten Mönchengladbacher Günter vom Dorp in der Aula in Hückelhoven Interviews mit den Gästen und mit den Besuchern der Ausstellung der Beatles Gallery The Green Walrus aus Viersen-Dülken. Jürgen Meis und sein Team hatten einen ausrollbaren Zebrastreifen und Sgt.-Pepper-Kostüme für die zahlreichen Gäste dabei, damit tolle Fotos gemacht werden konnten. Ein rundum gelungener Beatles-Abend!
Interviews: Stefan Thielen
Anmoderationen: Gabi Koepp
Schnitt: Stefan Thielen
Foto: Band FUN beim Konzert, Foto: Sabine Jandeleit
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision unter www.nrwision.de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
NEU-NEU-NEU!!!
Unsere neue Sendung Sportsplitter in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Mönchengladbach ist nun jederzeit in der Mediathek von NRWision abrufbar. Einfach anhören, wenn man Lust und Zeit hat!
Thema: Der SV Schelsen - Interview von Jürgen Meis mit dem estream:
Thema: Schaufenster Niederrhein: Interview mit dem "Stadionpoeten" von Borussia Mönchengladbach, Dirk Dillenberger.
Unsere Moderatorem Jörg Tomzig und Jürgen Meis sprachen mit ihm dort, wo er sich zuhause fühlt: Am Borussiapark! Im Interview ging es u.a. um das aktuelle Buch: "Flutlichtträume". Wie wurde Dirk zum Stadionpoeten, was treibt ihn an? Hört unbedingt rein!
Und...wer eines der Bücher von Dirk oder zwei Ticktes für seine Lesung im BIZ geschenkt haben möchte, der schreibt uns einfach bis zum 16.7. eine Mail an: kontakt@studionierswelle.com.
Interview: Jörg Tomzig & Jürgen Meis
Anmoderationen: Gabi Koepp
Schnitt: Gabi Koepp
Foto: Dirk Dillenberger (Foto Jürgen Meis)
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision unter www.nrwision.de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 13. Juli um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Schaufenster Niederrhein: Interview mit dem "Stadionpoeten" von Borussia Mönchengladbach, Dirk Dillenberger.
Unsere Moderatorem Jörg Tomzig und Jürgen Meis sprachen mit ihm dort, wo er sich zuhause fühlt: Am Borussiapark! Im Interview ging es u.a. um das aktuelle Buch: "Flutlichtträume". Wie wurde Dirk zum Stadionpoeten, was treibt ihn an? Hört unbedingt rein!
Und...wer eines der Bücher von Dirk oder zwei Ticktes für seine Lesung im BIZ geschenkt haben möchte, der schreibt uns einfach bis zum 16.7. eine Mail an: kontakt@studionierswelle.com.
Interview: Jörg Tomzig & Jürgen Meis
Anmoderationen: Gabi Koepp
Schnitt: Gabi Koepp
Foto: Dirk Dillenberger (Foto Jürgen Meis)
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision unter www.nrwision.de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 6. Juli um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Konzert der Band SAGA im Sparkassenpark MG
Eine Sendung aus der Themenreihe: Yesterday- das Musikmagazin
Unser Moderator Jochen Oberlack führte vor dem Konzert ein Interview mit dem Keyboarder der Band SAGA, Jim Gilmour. Wie kam er zur Band? Welche Musik findet er klasse? Was liebt er an Deutschland? Hört unbedingt rein!
PS: Mehr Infos zum Konzert findet Ihr auch auf Facebook unter unserer Seite!
Interview: Jochen Oberlack
Übersetzungen Englisch-Deutsch: Jochen Oberlack
Deutsche Stimme Interview: Jürgen Meis
Anmoderationen: Gabi Koepp
Schnitt: Gabi Koepp
Foto v.l.n.r.: Jochen Oberlack, Jim Gilmour, Jürgen Meis - Foto: Carmen Lange
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision unter www.nrwision.de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 22. Juni um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Waldemar "Waldo" Karpenkiel
Eine Sendung aus der Themenreihe: Krautrock ist Deutsch.
Unser Moderator Jochen Oberlack führte ein Interview mit dem Musiker Waldemar "Waldo" Karpenkiel in Krefeld.
Waldo ist ein Ausnahme-Drummer und hat eine facettenreiche, 60jährige Karriere hinter sich. Jochen spricht mit ihm über die Musikszene damals und heute. In welchen Bands war und ist er aktiv? Welche Pläne hat Waldo aktuell? Hört unbedingt rein!
Interview: Jochen Oberlack
Anmoderationen: Gabi Koepp & Jürgen Meis
Schnitt: Gabi Koepp
Foto: Waldo Karpenkiel (Foto von Simon Erath)
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision unter www.nrwision.de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 4. Mai um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Beatles forever!
Eine Sendung aus der Themenreihe: Beatles and More.
Unser Moderator Jürgen Meis führt ein Interview mit Günter vom Dorp, der mit seiner Band FUN am 14. Mai in der Aula des Gymnasiums in Hückelhoven ein ganz besonderes Konzert gibt: FUN plays the Beatles-Songbook! Dazu gibt es zwei Stunden vorher, ab 18:00 Uhr eine Ausstellung der Beatles Gallery "The green Walrus" aus Viersen-Dülken. Ihr möchtet mehr darüber wissen? Dann schaltet unbedingt ein!
Vor allem auch, weil wir ein ganz besonderes Geschenk für Euch haben:
Im Hamburger St.Pauli-Theater wird nach zwei Jahren Zwangspause das Beatles-Musical "All you need is love" aufgeführt. Auftakt ist am 7.Juni 2022 um 19:30 Uhr.
Wir, Studio Nierswelle, verschenken in Kooperation mit dem St.Pauli Theater 4 x 2 Karten für das Musical in Hamburg für folgende Termine:
Donnerstag, 16.6. um 19.30 Uhr
Samstag, 18.6. um 21.00 Uhr
Sonntag, 19.6. um 19.30 Uhr
Dienstag, 21.6. um 19.30 Uhr
Wie könnt Ihr Tickets bekommen? Schreibt uns einfach eine Mail an kontakt@studionierswelle.com und gebt uns an, welche Termine für Euch passen würden. Eine Bitte: Bewerbt Euch bitte nur, wenn Ihr den Termin auch wirklich wahrnehmen könnt!
UPDATE: Die Gewinner wurden am 6.Juni 2022 benachrichtigt - viel Spaß!!!
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Interview: Jürgen Meis
Anmoderationen: Gabi Koepp & Jürgen Meis
Schnitt: Gabi Koepp
Foto: Die Band Fun (Voilapromotion)
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 27. April um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Interview unseres Kollegen Jörg Tomzig mit Kurt Lehmkuhl.
Kurt Lehmkuhl, 1952 in der Nähe von Aachen geboren, war mehr als 30 Jahre lang als Redakteur im Zeitungsverlag Aachen tätig. Durch die Beschäftigung mit dem Strafrecht, im Rahmen seines Jurastudiums, hat er sehr früh damit begonnen Kriminalromane zu schreiben. Die Texte waren zunächst nur als Geschenke für Freunde gedacht. Zur ersten Veröffentlichung kam es eher zufällig. Inzwischen hat Kurt Lehmkuhl über 20 Romane veröffentlicht. „Öcher Bend-Blues“ ist sein zehnter Krimi rund um den Kommissar Rudolf-Günter Böhnke. Der Journalist und Schriftsteller ist auch als Volkshochschuldozent für kreatives Schreiben tätig. Über all das und einiges mehr spricht er mit Jörg Tomzig.
Weitere Infos über Kurt Lehmkuhl findet Ihr hier: https://www.facebook.com/profile.php?id=100006723944995&sk=about
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Interview: Jörg Tomzig
Anmoderationen: Gabi Koepp & Jürgen Meis
Schnitt: Gabi Koepp
Foto: Kurt Lehmkuhl (Foto Archiv KL)
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Freitag, den 1.April um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Interview mit dem Mönchengladbacher Musiker Joscho Stephan. Unser Moderatorenteam Martina Becker und Stefan Thielen hat den international bekannten Jazzgitarristen vor einigen Tagen getroffen und Martina hat mit ihm über seine Musik und seine Projekte gesprochen. Natürlich spielen wir auch viele Musikstücke von Joscho, der sich vor allem im Genre Gypsy-Jazz als Virtuose auf der akustischen Gitarre einen Namen gemacht hat.
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Interview: Martina Becker
Anmoderationen: Gabi Koepp
Schnitt: Stefan Thielen
Foto: links: Stefan Thielen, rechts: Joscho Stephan (Foto von Jürgen Meis)
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann die Sendung suchen:)! Viel Spaß!
Unser nächster Sendetermin: Freitag, den 25. März um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Krautrock ist Deutsch: Unser Moderator Jochen Oberlack war vor einigen Tagen in Hamburg und hat dort Thomas Olivier, den Mitbegründer der deutschen Krautrockband "Parzival" interviewt. Da wir Euch keine Sekunde des langen und unglaublich interessanten Interviews vorenthalten möchten, haben wir das Interview in drei Teile geteilt. Teil 1 und Teil 2 könnt Ihr in der Mediathek von NRWison unter www.nrwision. de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann nach "Parzival" filtern. Am Freitag folgt dann der dritte und letzte Teil . Auch diese Sendung wird nach der Ausstrahlung in die Mediathek eingestellt.
Ihr habt einen Song gehört und möchtet unsere Songliste haben? Dann mailt uns einfach kurz unter: kontakt@studionierswelle.com.
Interview: Jochen Oberlack
Anmoderationen: Jürgen Meis & Gabi Koepp
Schnitt: Gabi Koepp
Foto: Thomas Olivier (Parzival)
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision abrufen.
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 23. März um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Krautrock ist Deutsch: Unser Moderator Jochen Oberlack war vor einigen Tagen in Hamburg und hat dort Thomas Olivier, den Mitbegründer der deutschen Krautrockband "Parzival" interviewt. Da wir Euch keine Sekunde des langen und unglaublich interessanten Interviews vorenthalten möchten, haben wir das Interview in drei Teile geteilt. Teil 1 könnt Ihr in der Mediathek von NRWison unter www.nrwision. de abrufen. Einfach "Studio Nierswelle" eingeben und dann nach "Parzival" filtern. Teil 2 wird am Mittwoch ausgestrahlt. Teil 3 folgt ggf. am Freitag, 25.3.22 (genaue Info folgt) und wie Teil 1 und 2 wird auch dieser Interviewteil in die Mediathek eingestellt.
Interview: Jochen Oberlack
Anmoderationen. Jürgen Meis & Gabi Koepp
Schnitt: Gabi Koepp
Foto: Thomas Olivier (links) & Jochen Oberlack (rechts)
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision abrufen.
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 9. März um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Unser Moderator Jörg Tomzig spricht mit der Mönchengladbacher Buchautorin Susanne Goga über ihren neuen Roman " Schatten in der Friedrichstadt". Die Geschichte spielt in Berlin zur Zeit der Weimarer Republik. Wichtigste Figur: Der Kriminalkommissar Leo Wechsler. Es geht um einen Mord im Zeitungsviertel. Susanne Goga hat außer ihren Krimis mehrere historische Romane veröffentlicht und wurde mit verschiedenen literarischen Preisen ausgezeichnet. Weitere Infos findet Ihr auf ihrer Homepage: www.susannegoga.de.
Interview: Jörg Tomzig
Anmoderationen und Schnitt: Gabi Koepp
Foto: Susanne Goga
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision abrufen.
Unser nächster Sendetermin: Dienstag, den 8. März um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: MUSIC from HERE: Unser Moderator Stefan Thielen hat zwei regionale Bands interviewt, die Band Echt Lekker und die Dabbel Band. Wie ist es ihnen in der letzten Zeit ergangen, was für Musik machen sie, wie sind die aktuellen Pläne? All das erfahrt Ihr, wenn Ihr am Dienstag das Radio einschaltet. Natürlich gibt es auch Musik der beiden Bands.
Interview und Schnitt: Stefan Thielen
Anmoderation: Gabi Koepp
Foto links: Echt Lekker, Foto rechts: Dabbel Band
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision abrufen.
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 9. Februar 2022 um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Interview mit unserem Moderator Jörg Tomzig mit dem Musiker, Schauspieler und Buchautor Sascha Gutzeit. Sascha Gutzeit hat das Buch "Der Mann, der keine Büchse warf" geschrieben. Was dieses Buch mit Borussia Mönchengladbach und dem Jahr 1971 zu tun hat, das und vieles mehr erfahrt Ihr in der Sendung! Passend zum Jahr 1971 spielen wir natürlich auch Songs, die in diesem Jahr veröffentlicht wurden, z.B. den Song "Hot love" von T.Rex.
Anmoderationen: Jürgen Meis & Gabi Koepp
Schnitt: Gabi Koepp
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision abrufen.
Unser nächster Sendetermin: Freitag, den 28. Januar 2022 um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Musiksendung Yesterday! Thema: Die erfolgreichsten Geschwister in einer Band - Teil 2.
Erstmals als Moderatoren dabei - passend zum Thema: Die Geschwister Anika Birrewitz & Nils Meis.
Im ersten Teil haben wir z.B. die Bands The Bangles, Tokio Hotel und die Kinks vorgestellt.
In Teil 2 folgen weitere Bands, in denen Geschwister zusammen spielen. Wer kennt nicht die legendären Bands CCR, Jackson5 oder die Jonas Brothers? Wenn schon Geschwister als Gastmoderatoren dabei sind, haben wir sie natürlich auch kurz zum Thema interviewt.
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Wer die Sendung verpasst hat - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision abrufen.
Unser nächster Sendetermin: Mittwoch, den 26. Januar 2022 um 20:04 Uhr im offenen Kanal auf Welle Niederrhein oder im Livestream:
Thema: Musiksendung Yesterday! Thema: Die erfolgreichsten Geschwister in einer Band - Teil 1.
Erstmals als Moderatoren dabei - passend zum Thema: Die Geschwister Anika Birrewitz & Nils Meis.
Im ersten Teil stellen wir z.B. die Bands The Bangles, Tokio Hotel und die Kinks vor.
Hier der Link zum Livestream: https://www.welleniederrhein.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live
Wer die Sendung verpasst - auch kein Problem: Nach der Ausstrahlung könnt Ihr die Sendung in der Mediathek von NRWision abrufen.